Stadtverwaltung rechtfertigt mit fragwürdigen Argumenten Hochhaus, …

… lange Blockrandbebauung und starke Verdichtung am Übergang zur Saaleaue – zur Stadtratssitzung am 17.02.2021

Laut Stadtentwicklungskonzept (ISEK 2025) ist in Halle bei Neubauten anzustreben:

– eine maßvolle, maßstäbliche und behutsame Nachverdichtung,

– sanfte Übergänge zwischen Siedlungsraum und Naturraum,

– in Flußnähe schrittweise Reduzierung von Dichte und Höhe der Bebauung.

Deshalb haben wir am 17.02.2021 in der Einwohnerfragestunde zur Stadtratssitzung gefragt, ob die geplante hohe Verdichtung am unmittelbaren Übergang zur Saaleaue aus Sicht der Stadtverwaltung maßvoll ist und den Zielen des Stadtentwicklungskonzepts entspricht.

Weiterlesen

Teilerfolg auf der Stadtratssitzung am 17.02.2021

Liebe UnterstützerInnen und Unterstützer,

in der Stadtratssitzung am 17.02.2021 wurde der Beginn eines Bebauungsplanverfahrens für das Bauvorhaben „Saalegarten“ beschlossen. Der Vorschlag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die sechs- bis elfgeschossigen Gebäudehöhen zum jetzigen Zeitpunkt in den Planungszielen zu streichen, wurde vom Stadtrat mit 26 Stimmen, 22 Gegenstimmen und 3 Enthaltungen angenommen. 

Das ist ein erster TEILERFOLG für ALLE UnterstützerInnen der Petition, weil sich dadurch der Spielraum für die Festlegung einer geringeren Maximalhöhe der Bebauung vergrößert hat!

Weiterlesen
Kommentare 0

Viele gute und sachbezogene Kommentare zur Petition für eine bürgerfreundliche Gestaltung statt Blockbebauung am Böllberger Weg!

von Angela Hannemann und Wolfram König



Seit dem Start unserer Petition am 24.12.2020 erhielten wir viele wertvolle Kommentare. Vielen Dank an alle für diese großartige bürgerschaftliche Unterstützung! Wir sind aber noch nicht am Ziel.

Mit einer Zwischenauswertung der bisher eingegangenen Kommentare möchten wir einen Überblick über die Motivation unserer UnterstützerInnen geben. Dabei wurden von uns alle Kommentare von 435 Personen bis zum 8.1.2021 einbezogen. Wir haben versucht, die vielen Argumente sinnvoll nach Themen zusammenzufassen. Alle Argumente der Petition werden deutlich bestätigt. Zusätzlich werden neue Argumente genannt. Diese zusätzlichen Aspekte bereichern die sachliche bürgerschaftliche Meinungsbildung! Wir halten es daher für wichtig, diese Zusammenfassung der Kommentare mit Zitaten zu veröffentlichen.

Weiterlesen